Fünf Datumsketten mit den prognostizierten Jahreszahlen von nicht stattgefundenen und noch bevorstehenden Weltuntergängen.
Bei den verschiedenen Grundeinkommenskonzepten finden sich zwei Hauptrichtungen: ein wirtschaftsliberaler sowie ein humanistisch-emanzipatorischer Ansatz.
Eine temporäre, kleine Kunsthalle baut Alfredo Barsuglia in Zusammenarbeit mit der Grazer Ortweinschule auf dem Vorplatz des Kunsthauses Graz. Suahtsnuk – Kunsthaus rückwärts gelesen – ist urbane Skulptur und Kunstraum zugleich.Öffnungszeiten: 18:00-10:00
Der Titel Haus im Grünen verweist auf Annoncen im Immobilienmarkt.
Targets sind Konstrukte aus Teleskopantennen und Golfbällen, die an verschiedenen Stellen im Kunsthaus – an Decke, Wänden und Fußböden – platziert sind.
Eisenberger verbindet klassische Sujets der Kunstgeschichte, sogenannte Vanitas-Motive, die an die Vergänglichkeit des Seins erinnern, mit populär-kulturellen Elementen.
Im Jahr 2050 verkehren auf den Grazer Straßen nur mehr wenige Autos, wodurch sich das Stadtbild nachhaltig verändert hat.
Wie überdimensionierte Schaumkronen drängt Blubber aus den Lüftungsschlitzen des Gebäudes.